Die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) ist ein medizinisch-technisches Verfahren zur Bestimmung des Mineralsalzgehaltes des Knochens.
Die ermittelten Werte geben Ihnen Aufschluss darüber, ob ein Patient an Osteoporose erkrankt ist, sowie über das Stadium.
Die DEXA Technologie ist etablierter Standard in der Osteodensitometrie und wichtige Grundlage für die Therapie und Verlaufskontrolle gemäß der Osteologie-Leitlinie.
Excellus DEXA Half-Body
Fan-Beam System
DXA Knochendichte-Messgerät zur einfachen und sicheren Bestimmung der Knochendichte an Lendenwirbelsäule, Femur und Radius. Durch Fan-Beam-Technolgie kurze Untersuchungszeiten bei geringer Strahlenbelastung.
Excellus DEXA Half-Body
Pencil-Beam System
Kleines, platzsparendes DXA Knochendichte-Messgerät mit sehr dosisparender Pencil-Beam-Technologie. Bestimmung der Knochendichte an Lendenwirbelsäule, Femur und Radius. Ideal als Einsteigergerät oder bei geringen Untersuchungszahlen.
Die detaillierte Auswertemöglichkeiten unserer Knochedichtemesssysteme geben Ihnen in einem ausführlichen Bericht wertvolle Informationen: